Rückblick auf den P5 Property Kongress: Eine Zusammenkunft der Immobilienbranche
Die Welt der Technologie bewegt sich in einem atemberaubenden Tempo vorwärts, und der diesjährige P5 Property Kongress war der perfekte Beweis dafür. Der P5 Property Kongress, der dieses Jahr erstmalig stattfand, brachte Tausende von Immobilien Professionals, Enthusiasten und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Entwicklungen am Markt zu durchleuchten und sich zu neuen Innovationen auszutauschen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Höhepunkte und Erkenntnisse dieses aufregenden Events.
Die Interview Zone von IRECC mit Alexander Schmid
Wir von IRECC als großer Verfechter des Networkings durften unser Format der Real Estate Lounge mit auf den P5 Property Kongress bringen. Auf unseren Events stellen wir regelmäßig neue Konzepte, Unternehmen und Persönlichkeiten vor. So auch auf dem P5 Kongress. In unserer Interview Zone hatte unser geschäftsführender Gesellschafter Alexander Schmid die Gelegenheit verschiedene Speaker des Kongresses zu interviewen und diese zu verschiedenen Themen auf den Zahn fühlen.
Unter anderem hat uns Thomas M. Reimann, Vorstandsvorsitzender der ALEA Hoch- und Industriebau AG in unserer Interview Zone einen Besuch abgestattet um über die aktuelle Situation am Immobilienmarkt und den P5 Kongress zu sprechen.
Ebenso zu Gast bei uns war Bruder Paulus Terwitte um mit uns über Immobilien zu sprechen. Eine inspierende Persönlichkeit. Sein bemerkenswerter Charakter und seine Geschichte sind ein Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Fähigkeit, positiven Wandel in der Welt zu bewirken.
Weitere Gäste in unserer Interview Zone waren außerdem
Dr. Dominik Benner. Er ist der Mann hinter dem P5 Property Kongress und sprach mit uns über seine Eindrücke des Kongresses.
Dr. Stefan Söhngen ist zusammen mit Dr. Dominik Benner der Initiator des P5 Kongresses in Frankfurt. Zudem ist er Brückenbauer, Netzwerker, Speaker und Autor.
Prof. Dr. Tobias Just, eine angesehene Persönlichkeit und ein Experte mit breitem Fachwissen im Bereich Immobilien. Neben seiner beeindruckenden akademischen Laufbahn an der Uni Regensburg / IREBS ist Prof. Dr. Tobias Just auch als inspirierender Redner und Dozent bekannt. Seine klare und mitreißende Art, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, hat ihn zu einem gefragten Experten in Vorträgen und Seminaren gemacht.
Peter Matteo, Geschäftsführer der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH und ein außerordentlicher Unternehmer in der Immobilienbranche.
Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt. Peter Fischer ist eine herausragende Persönlichkeit und ein engagierter Verantwortlicher in der Fußballwelt. Mit seiner visionären Führung und klaren Mission hat er dazu beigetragen, dass Eintracht Frankfurt zu einer festen Größe im deutschen Fußball geworden ist und hat dabei auch soziale Verantwortung übernommen und den Verein in sozialen Projekten engagiert. Seine Bemühungen haben positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft und zeigen, dass Fußball weit mehr als nur ein Sport ist.
Vielfältige Themen, Einheitliche Begeisterung
Der P5 Property Kongress bot eine breite Palette von Themen, von künstlicher Intelligenz, ESG, Finanzierung und Bau bis hin zu Start-Ups unserer Branche. Eines der beeindruckendsten Merkmale des Kongresses war die Vielfalt der vertretenen Fachrichtungen. Dies spiegelte sich nicht nur in den Vorträgen und Diskussionen wieder, sondern auch in den Teilnehmenden. Ingenieure, Wissenschaftler, Unternehmer, Geschäftsführer und Gründer fanden sich zusammen, um ihr Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Dafür steht P5
- PropTech: PropTech sind ein Zeichen für Zukunft und in Krisenzeiten gefragter denn je. Denn nichts bringt Veränderung mehr voran als Digitalisierung.
- ESG & Nachhaltigkeit: Warum ESG-Immobilien, was sind die Standards, was gibt es Neues und was ist zu beachten? P5 beleuchtet DAS Thema unserer Zeit um Euch fit für jetzt und die Zukunft zu machen
- Bestandsimmobilien: Welche Chancen gibt es in 2023 für Bestandshalter? Wann lohnt der Einstieg? Ein bekanntes Thema angepasst an unserer Zeit.
- Bau: Wie sieht neu bauen nach der Krise aus und macht Neubau überhaupt noch Sinn? Was bedeutet also zeitgemäßes neu bauen?
- Finanzierung & Transaktionen: Wie geht Finanzierung in turbulenten Umfeldern? Welche Lösungen machen für Bestandskäufer und Projektierer Sinn? Und welche ESG-Themen werden für Finanzierungen wichtig?
Inspirierende Redner und Vorträge
Der P5 Kongress zog einige bekannte Köpfe an, die als Redner auftraten und ihre Erkenntnisse teilten. Von visionären Gründern bis hin zu etablierten Forschern und gestandenen Kollegen der Immobilienbranche, boten die Vorträge einzigartige Einblicke in die Zukunft der Technologie und der Immobilienbranche als auch die Herausforderungen mit denen wir heute und künftig zu kämpfen haben. So standen beispielsweise Vorträge zu Wohnkonzepten der Zukunft, juristisches Risikomanagement oder auch Geothermie als Triebfeder der Wärmewende mit auf dem Plan. Völlig egal aus welcher Fachrichtung man kam, für jeden waren unheimlich viele spannende Themen dabei, bei denen man beobachten konnte, wie jeder aufmerksam und gespannt den Rednern lauschte.
Interaktive Workshops
Der Kongress bot nicht nur die Möglichkeit, zuzuhören und zu lernen, sondern auch aktiv teilzunehmen. Interaktive Workshops ermöglichten den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Programmierung, Robotik und Design zu vertiefen. Live-Demonstrationen von Prototypen und neuen Technologien führten die Teilnehmenden hautnah an den Fortschritt heran und inspirierten sie, selbst Neues zu schaffen.
Vernetzung und Austausch
Einer der unschätzbaren Vorteile solcher Kongresse ist die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der P5 Property Kongress bot zahlreiche Networking-Möglichkeiten, sei es bei den Pausen zwischen den Vorträgen oder bei speziellen Abendveranstaltungen. Hier konnten Teilnehmende Ideen diskutieren, potenzielle Kooperationen erkunden und langanhaltende berufliche Beziehungen aufbauen.