
Liebe Real Estate Professionals,
das Innovation Breakfast findet unter dem Thema KI trifft auf die Immobilienbranche statt. Wir freuen uns bei einem gemeinsamen Frühstück mit Euch in den Austausch zu treten und über Trends & Chancen für unsere Branche zu sprechen. Für ausreichend Input, Perspektive und Know-How sorgen dabei unsere Experten, die uns zusätzliche Einblicke geben werden.
Wir beleuchten ob die KI demnächst unsere Häuser und Gebäude baut und Architekten und Bauzeichner ersetzen kann. Aber auch der Frage wie die Immobilien Branche durch den Einsatz von KI bis zu 40% von CO² einsparen kann und effektiver wird gehen wir nach.
Freu Dich auf einen spannenden und inspirierenden Tag in Oberhausen am 24. Oktober 2024! Alle Details zu unseren Speakern findest du hier.
Aufgrund der hohen Nachfrage mussten wir auf eine neue Location in Oberhausen, nur wenige Minuten von Essen entfernt, ausweichen.
Programm
Einlass & Welcome 07.00
Über den QR-Code vor Ort könnt ihr Euch einchecken und andere Teilnehmer wissen lassen, dass Ihr da seid. Damit fällt das Vernetzen noch leichter.
Begrüßung durch unsere Standortorganisation 07.30
Unser Standortorganisator wird euch willkommen heißen und das Innovation Breakfast eröffnen.
KI in der Immobilienbranche 08.00
Vortrag und Diskussion mit geladenen Experten zum Thema KI in der Immobilienbranche mit anschließendem Austausch und netzwerken.
- Ralf Schmitz wird uns näher bringen, wie sich durch KI mehr Umsatz in weniger Zeit generieren lässt. Ralf Schmitz ist ein führender Experte im Bereich Affiliate-Marketing & KI und ein erfolgreicher Unternehmer – bekannt als “Affiliate-König”
- Dr. Evan Petkov und Nico Dehnert, Co-Founder und CCO des SaaS-Start Ups Optiml. Das 2022 gegründete ETH-Spin-off bietet Immobilienunternehmen und Beratern eine Plattform, finanziell und ökologisch ausgewogene Entscheidungen für Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien zu treffen.
- Dr. Christina Mauer und Dr. Bastian Krämer von Einwert klären über Value- & Portfolioptimierungen mit KI auf.
- Dr. Christian Schlicht von Byndtech betreibt eine innovative Plattform, die durch den Einsatz von hybrider Intelligenz u.a. geografische, objektbezogene und sozio-demografische Datenquellen für die jeweilige Anwendung aggregiert.
- Matthias Zühlke von Syte erklärt, wie man KI-basiert und in Echtzeit für Banken, Makler, Projektentwickler, Planer und Behörden alle Daten und Potenziale zur Immobilie – von der Grundstückssuche über Baupotenziale und Projektkalkulationen, bis hin zu Energie- und Photovoltaikpotenzialen darstellt.
- Volker Heise von Heisehaus. Eine weltweite Plattform, auf der man Häuser so einfach wie Autos kaufen kann. Der komplexe Prozess wird stark vereinfacht, sodass er ohne Verkäufer und Planer sowie ohne Frustration, wesentlich schneller und nachhaltiger abläuft.
- Prof. Dr. Heinemann ist Vorstand der Kölner Wissenschaftsrunde, Vorstandsvorsitzender der „Wissenschaftsstadt Essen“ und Mitglied im Kuratorium von sneep e. V. Er konzentriert sich auf die ökonomische und ethische Perspektive auf KI und digitale Technologien.
- Klaus Franken, Managing Partner der Catella Project Management GmbH. Klaus Franken ist führender Experte im Bereich der Immobilien-Wirtschaft. Der CEO der Catella Project Management GmbH generiert mit seinem Team langfristig ausgerichtete Investmentprodukte im gewerblichen wie wohnungswirtschaftlichen Bereich für Anleger.
Welche Experten dich erwarten haben wir dir hier zusammengestellt.
Ende 11.00
Veranstaltungsende
Zielgruppe
Unsere Community besteht aus Professionals aus der Immobilienwirtschaft mit Leidenschaft für ihren Job. Egal ob Projektentwickler, Investor, Asset Manager, Fonds Manager, Bauträger, Planer, Controller, Finanzierer, Rechtsanwälte, Makler, Steuerberater, oder andere. Auf der Real Estate Lounge als auch in unserem Online Netzwerk wollen wir Experten aus der Immobilienwirtschaft zusammenbringen. Sei dabei und tausche dich bei unserer Real Estate Lounge mit Gleichgesinnten über Themen Deiner Branche aus.
Vielen Dank an unsere Partner
Sonstiges
Bitte beachte, dass Fotos und Videos auf der Veranstaltung gemacht werden und wir diese teilweise im Internet veröffentlichen. Bitte teile dem Veranstalter vor Ort mit, falls Du dies nicht wünschst. Bitte habe dafür Verständnis, dass wir zur besseren Kapazitätsplanung und der Namensschilderstellung eine verbindliche Anmeldung von Dir benötigen. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt der Konsum auf eigene Rechnung.
Wichtig: Es handelt sich bei dem Event nicht um eine Vertriebsveranstaltung sondern um ein Netzwerktreffen.