Vom Abriss zur Ikone: Wie der Fernsehturm in Hannover gerettet wurde

Vom Abriss zur Ikone: Wie der Fernsehturm in Hannover gerettet wurde
„Wir hatten genau 0 Euro – aber eine Vision!“ – Mark Fitz-Krugel
Manche Immobilienprojekte starten mit Millionenbudgets – andere mit einer brillanten Idee. Der Fernsehturm in Hannover, auch TeleMoritz genannt, sollte eigentlich abgerissen werden. Doch Mark Fitz-Krugel und sein Team machten daraus eines der spannendsten Immobilien-Marketing-Projekte der letzten Jahre.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Abriss schien sicher – dann kam eine Idee
„VW Nutzfahrzeuge wollte den Turm für 1 Euro loswerden – aber die Abbruchkosten von 10 Millionen Euro waren eine Hürde“, erklärt Krugel. Anstatt sich von den Zahlen abschrecken zu lassen, entwickelte sein Team ein Konzept, das sowohl wirtschaftlich als auch kulturell Sinn machte.
„Wir wollten keinen weiteren Wohnblock, sondern ein Wahrzeichen mit Mehrwert.“
Marketing als Schlüssel zum Erfolg
Anstatt sich auf klassische Investoren zu verlassen, setzte das Team auf eine virale Social-Media-Strategie. „Innerhalb weniger Monate war Instagram 24/7 voll mit Beiträgen über den Turm – und das ohne eine einzige bezahlte Anzeige.“
Diese Strategie bewies, dass emotionales Marketing in der Immobilienbranche noch immer unterschätzt wird.
Influencer als Multiplikatoren
Ein entscheidender Faktor war die Beteiligung des Musikproduzenten Musti. „Er hat die Reichweite und das Vertrauen, um solche Projekte auf die große Bühne zu bringen.“ Influencer-Marketing ist in der Immobilienbranche bisher selten – doch das Beispiel zeigt, wie stark es wirken kann.
Der Deal – und die überraschende Wendung
Das Team hatte Sponsoren überzeugt, 10 Millionen Euro in Sachleistungen bereitzustellen. Doch kurz vor der Vertragsunterzeichnung entschied sich VW für einen anderen Investor mit einem Wohnbauprojekt.
„Wir haben nicht verloren – wir haben gezeigt, wie kreatives Immobilienmarketing funktioniert.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Was können Immobilienprofis daraus lernen?
Marketing kann über Erfolg und Misserfolg eines Projekts entscheiden
Storytelling zieht Investoren und Medien an
Bürgerbeteiligung und Influencer können die Immobilienbranche revolutionieren
Auch wenn der Fernsehturm nicht in ihr Portfolio überging, bleibt die Erkenntnis: „Jedes Immobilienprojekt braucht eine starke Geschichte – sonst wird es austauschbar.“
Über die Real Estate Lounge Interview Zone
Wir schauen in unserem Podcast hinter die Fassade, fragen nach und hören zu. Neben fachlichen Themen bietet unser Podcast auch eine Plattform für persönliche Geschichten, als auch Ratschläge für den Immobilienalltag.
Über unseren Moderator Alexander Schmid
Alexander Schmid ist geschäftsführender Gesellschafter der IRECC GmbH. IRECC bietet deutschlandweit Networking-Events wie die Real Estate Lounge in der DACH-Region sowie Golf Events und verbindet dabei Akteure im Immobilienbereich, darunter Investoren, Architekten, und Projektentwickler und Asset Manager. IRECC bietet zudem regelmäßige Webinare mit Themen rund um Immobilien.
Darüber hinaus ist Alexander Moderator der Real Estate Lounge Interview Zone und unterstützt Unternehmer und Unternehmen in der Immobilienbranche ihre Reichweite zu erhöhen.
Kanäle von Alexander Schmid
Über unseren Gast Mark Fitz-Krugel
Mark Fitz-Krugel ist ein leidenschaftlicher Unternehmer & Networker sowie CEO der pulsschlag network GmbH, der inhabergeführten Kreativagentur für Marketing und Kommunikation mit Fokus auf die Immobilienwirtschaft.
Kanäle von Mark Fitz-Krugel
Werde unser nächster Interview Gast!
Möchtest auch Du zur Real Estate Interview Zone? Dann buche dir jetzt dein Gespräch mit Alexander Schmid und sei bald zu Gast in unserem Podcaststudio.